Gesetze und Rechtsprechung unterliegen einem ständigen Wandel. Rechtsanwälte sind daher gemäß § 43a BRAO verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden.
Rechtsanwalt Michael Garweg hat hierzu unter anderem an diesen Fortbildungsveranstaltungen für Rechtsanwälte im Fachgebiet Strafrecht absolviert:
2019
- 10. Petersberger Tage der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Vermögensdelikte durch Ärzte, Krankenhäuser und sonstige Leistungserbringer
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2018 finden Sie hier.
2018
- Das neue Geldwäschegesetz
- Verteidigung im Maßregelvollzug
- Strategien im Verkehrs-OWi-Recht unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung
- Der Deal im Strafverfahren
- Vertraulichkeit anwaltlicher Informationen bei strafrechtlichen Ermittlungen
- Strafverteidigung mit neuer Rechtsprechung – Strategien, Handlungskompetenz, Anträge
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2018 finden Sie hier.
2017
- Die Verteidigung psychisch kranker Straftäter
- Ausgewählte Probleme des strafprozessualen Beweisantragsrechts
- Arbeitskreis Psychologie im Strafverfahren
- Telekommunikationsüberwachung im Strafverfahren
- Praktikerseminar „Verteidigung über Grenzen“ des 10. EU-Strafrechtstags
- Aktuelles zum Arbeitsstrafrecht
- 9. Petersberger Tage der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht
- Verteidigung im Jugendstrafrecht – Verteidigung des Jugendstrafrechts!?
- Guantanamo – 15 Jahre Rechtlosigkeit und kein Ende
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2017 finden Sie hier.
2016
- Betäubungsmittelstrafrecht und „Legal Highs“
- Arbeitskreis Psychologie im Strafverfahren
- 9. EU Strafrechtstag
- Akteneinsicht 2.0 – elektronischer Rechtsverkehr in Strafsachen und seine Auswirkungen
- Bearbeitung des strafrechtlichen Mandats mit Auslandsbezug am Beispiel von Frankreich
- Verteidigung gegen Untersuchungshaft
- 16. Strafverteidiger-Frühjahrssymposium der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV
- Drogen und Alkohol im Straßenverkehr
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2016 finden Sie hier.
2015
- Gesundheitsversorgung im Justizvollzug
- Probleme der Verteidigung in der Hauptverhandlung
- Kriminaltechnik im Strafverfahren
- Rechtsfehler bei der Strafzumessung
- Mindeststandards der Strafverteidigung
- Strategische Verteidigung in Hauptverhandlung und Revision
- Bei-sich-führen und Verwenden von Waffen und gefährlichen Werkzeugen
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2015 finden Sie hier.
2014
- Die Maßregel des § 63 StGB – Ein Damoklesschwert
- Verteidigung gegen Adhäsionsanträge in Strafverfahren
- Vernehmungstechnik der Verteidigung
- Die Reform des Verkehrszentralregisters und Brennpunkte der Verteidigung
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2014 finden Sie hier.
2013
- Jugendstrafrecht – Materiell-rechtliche und prozessuale Besonderheiten
- Effektive Strafverteidigung – Schwerpunkt: Beweisantragsrecht
- Untersuchungshaft
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2013 finden Sie hier.
2011 und früher
-
- Update Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht 2011
- Verteidigungsstrategien im Verkehrs-OWi-Verfahren
Einzelheiten und Nachweise zu diesen Fortbildungen in 2011 und früher finden Sie hier.